Freitag, 25. April 2025

Brokkoli Tortellini Auflauf

 

Zutaten für 4 Personen:

2 Packungen getrocknete Tortellini nach Geschmack
700 g gefrorenen Brokkoli
200 g gekochten Schinken kleingeschnitten
200 ml Sahne
300 ml Milch
200 g Schmand
200 g geriebenen Gauda
2 EL Gemüsebrühe von ellens-allerlei
2 EL Zwiebel Käs Dip
2 Löffelchen Knoblauch Salz
 
 Zubereitung:

Brokkoli und Tortellini bissfest garen, abgießen und in eine Auflaufform geben. Den gekochten Schinken darüber verteilen. Alle restlichen Zutaten gut verrühren und über die Brokkoli-Tortellini Masse geben. Bei 180 C ca 30 min überbacken. 




Montag, 21. April 2025

Bärlauchrisotto

 

Zutaten für 4 Personen:

500 g Milchreis ersatzweise Risottoreis
2 EL Bärlauchdip
3 EL Bärlauchöl
100 ml Weiswein
2 Liter Gemüsebrühe von ellens-allerlei
30 g frischen Bärlauch
1 kleine Zwiebel kleingeschnitten
 
 Zubereitung:

Den Milchreis mit dem Öl und der Zwiebel anschwitzen. Mit dem Weiswein ablöschen und den Dip hinzugeben. Langsam immer wieder die Brühe hinzugeben bis das Risotto gar und sämig ist. Kurz vor Ende den frischen, kleingeschnittenen Bärlauch hinzugeben.


 

Griechischer Salat

 

Zutaten:

3 Parika (rot, gelb, grün)
1 rote Zwiebel
Salatgurke
4 Tomaten
250 g zerbröseten Schafskäse
2 Löffelchen Koblauchsalz
2 EL Rucolaöl
2 EL Feige Dattel Crema
 
 Zubereitung:

Die Zutaten klein schneiden und alle in eine Schüssel geben. Mit Essig, Öl und Salz würzen. Alles gut vermischen und etwas ziehen lassen. Schmeckt hervorragend zu Baguette.

 


 

Taccosalat

 

Zutaten:

500 g Hackfleich gemischt
1 Zwiebel
4 EL Kräuter Knoblauch Öl 
2 Löffelchen Provence Salz
1 Flasche Salsa
3 Parikaschoten (gelb, rot, grün)
Salatgurke
4 Tomaten
Dose Mais
Dose Kidneybohnen
2 x Creme fraiche
2 EL Zwiebel Käse Dip
100 g Gauda gerieben
1 Tüte Taccos
 
 Zubereitung:

Das Hackfleisch mit den Zwiebeln und dem Öl scharf anbraten. Salz und die halbe Flasche Salsa hinzufügen. Gut durchrühren und zum Abkühlen zur Seite stellen. Parika und Salatgurke klein schneiden und in eine Schüssel schichten. Ebenfalls die klein gschnittenen Tomaten, Mais und Kidneybohnen dazugeben. Die Creme fraiche mit der restlichen Salsa und dem Dipgewürz verrühren und über die Kidneybohnen geben. Das abgekühlte Hackfleisch ebenfalls darüber verteilen. Die Taccas schön an Rand hochstellen und die restlichen Taccos klein drücken und zur Seite stellen. Der geriebene Gauda über das Hackfleisch geben und darüber die klein gedrückten Taccos verteilen. Alles über Nacht kühl stellen und am nächsten Tag genießen. 

Einfach lecker.



 

Sonntag, 6. Oktober 2024

Gemüseauflauf

 Zutaten:

5 EL Butter
3 EL Mehl
2 Packungen gefrorenes Gemüse nach Wahl
3 EL Gemüsebrühe von ellens-allerlei
500 ml Sahne
 200 g Gauda gerieben
200 g gekochter Schinken klein geschnitten
 
 Zubereitung:

Den Backofen auf 200 C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Gemüse in Salzwasser bissfest garen und in ein Sieb abgießen. Alles in eine Auflaufform geben. Den kleingeschnittenen Schinken darüber verteilen.  Die Butter erhitzen und mit dem Mehl zu einer Mehlschwitze verarbeiten. Die Sahne und die Brühe hinzufügen. Etwas aufkochen lassen. Den geriebenen Gauda hinzufügen und so lange kochen, bis eine zähe Füssigkeit entstanden ist. Alles über das Gemüse geben und für ca 30 Minuten im Backofen überbacken.


 

 

 



Freitag, 4. Oktober 2024

Apfel Kirsch Crumble

 Zutaten:

  1 Glas Sauerkirschen
3 Apfel
175 g brauner Zucker
150 g gehackte Mandeln
100 g Mehl
75 g Haferflocken
125 g Butter
 

Zubereitung:
  Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden, Sauerkirschen gut abtropfen lassen - miteinander mischen und in eine feuerfeste Form geben.  Aus den restlichen Zutaten die Crumbles zubereiten und über das Obst geben.

Schmeck hervorragend zu Sahne oder etwas Vanilleeis und darüber einen kleinen Schluck Vanillekipferllikör.
Guten Appetit :) 
 

 

One Pot Hühnchen

 Zutaten:

5 EL Kräuter Knoblauch Öl
400 g Cocktailtomaten geviertelt
1 große Zwiebel geschnitten
800 g Hühnchen- oder Puten Geschnetzeltes
3 EL Hühnerbrühe von ellens-allerlei
1 großen Spitzkohl klein geschnitten (kann auch durch Gemüse ersetzt werden)
500 ml Sahne
 2 EL Sour Creme Dip
1 große Prise Salz
500 ml Wasser
1 großen Schuß Weißwein
ca 200 g gefrorene Erbsen
100 g Tomatenmark
1 große Packung Schupfnudeln

 
 Zubereitung:

Die Zwiebeln mit dem Fleisch und dem Öl in einem großen Wok scharf anbraten. Das Fleisch herausnehmen und den geschnittenen Spitzkohl hineingeben. Evtl. nochmals etwas Öl hinzugeben. Tomatenmark hinzugeben und gut schmoren lassen, bis der Kohl weich ist. Alle anderen Zutaten zusammen mit dem Fleisch in den Wok geben. Wieder leicht köcheln lassen. Abschmecken und genießen.

 


 

 



Feta Lachs Pasta

 Zutaten:

500 ml Sahne
500 ml Wasser
100 g Tomatenmark
400 g Cocktailtomaten geviertelt
500 g Lachsfilets
500 g Nudeln
2 Packungen Feta (geviertelt)
Schafskäsegewürz nach Bedarf und Geschmack
1 großen Schuß Weißwein
3 EL Gemüsebrühe von ellens-allerlei

 
 Zubereitung:

Backofen auf 200 C Ober- und Unterhitze vorheitzen. Die Sahne mit dem Wasser mischen, Weißwein dazugeben und die Brühe mit dem Tomatenmark einrühren. Die Fischfilets mit den Fetastücken in die Sahnemasse geben. Die Fetastücke großzügig mit dem Schafskäsegewürz würzen. Tomaten und Nudeln dazugeben. 30 min im Backofen backen. Danach den Fisch und den Feta verrühren und genießen.



Vegetarische gefüllte Zucchini

Zutaten:
2 große Zucchinis
150 g Feta
100 g frische Pilze
1 chinesische Knoblauchzehne klein geschnitten
1 EL Gemüsebrühe von ellens-allerlei
200 g geriebener Gauda
3 EL Röstzwiebel Öl
1 kleine Zwiebel klein geschnitten

 
 Zubereitung:

Die Zucchinis der Länge nach aufschneiden. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel auslösen und auf ein Küchentuch geben. Gut ausdrehen und in eine Schüssel geben. Die Pilze putzen und mit den geschnittenen Zwiebeln und dem Knoblauch im Öl anbraten. Die Brühe dazugeben und gut untermischen. Alles zu dem Fruchtfleisch geben. Den Feta klein würfeln und ebenfalls hinzugeben. Die Hälte des Gaudas dazugeben und alles miteinander verrühren. Abschmecken und als Füllung in die Zucchinis geben. Den Rest Gauda darauf verteilen und in den vorgeheizten Backofen bei 200 C Ober- und Unterhitze ca. 30 Minuten backen. Dazu schmecken Pestostangen sehr gut.



Donnerstag, 21. März 2024

hausgemachte Limonade

 



hausgemachte Limonade

in den Sorten

Erdbeer - Basilikum
Ingwer-Zitrone
Johannisbeere Hibiskus
Mango Ananas
Pfirsicch


 Zubereitung:
 
Einfach im Mischungsverhältnis 1:100 mit Wasser mischen und fertig ist die Limonade. Schmeckt hervorragend eisgekühlt mit einer Scheibe Zitrone oder Minze. Da sind keine Grenzen gesetzt. Mischen Sie die Limonade auch gerne mit Likör oder Sekt und machen sich einen gut gekühlten Cocktail.

lauwarmer Spargelsalat mit Erdbeeren und Feta

 

 Zutaten:

500 g grüner Spargel
200 g frische Erdbeeren
100 g Cocktailtomaten
100 g klein gewürfelter Feta
2 EL Erdbeer Bruschetta Dip (ersatzweise Bruschetta Dip)
3 EL Erdbeerpefferbalsam
3 EL Lemongras Öl


 Zubereitung:
 

Spargel putzen und in Rauten schneiden. Erbeeren vierteln, Cocktailtomaten in der Mitte durchschneiden. Feta klein würfeln. Erdbeeren und Cocktailtomaten in eine Schüssel geben. Balsam und Dip darübeer verteilen. Das Öl erhitzen und den Spargel dazu geben. Auf mittlerer Hitze ca 5-8 min dünsten, dann den Feta kurz dazugeben und ebenfalls ganz kurz dünsten. Spargel und Feta in die Schüssel geben, kurz vermengen und laufwarm genießen. Der Renner auf jeder Grillparty.





Brokkoli Tortellini Auflauf

  Zutaten für 4 Personen: 2 Packungen getrocknete Tortellini nach Geschmack 700 g gefrorenen Brokkoli 200 g gekochten Schinken kleingeschnit...