Samstag, 6. Februar 2021

Flammkuchenschnitzel

 

 Zutaten:

5 Schnitzel
etwas BBQ Classic oder Chili
etwas Steak- und Grillsalz
etwas Paniermehl
etwas Mehl
2 Eier
 
2 EL Sour Creme Dip
400 g Schmand
2 EL Röstzwiebelöl
200 g Katenschinken
2 große Zwiebeln in Scheiben geschnitten
100 g Gauda gerieben


 Zubereitung:

 Schnitzel mit einem Pinsel mit der BBQ Creme einpinseln und mit dem Salz würden. Mit Mehl, gequirltem Ei und Paniermehl panieren. Im Ofen bei 200 C Ober- und Unterhitze für ca 20 Minuten backen. In der Zwischenzeit Die geschnittenen Zwiebeln mit den Katenschinken und dem Öl anbraten. Die Sour Cream anrühren. Die Schnitzel aus dem Ofen nehmen, dick mit Sour Cream bestreichen, die Ziebelmasse darüber verteilen. Gauda darüber streuen. Nochmals für ca 10 Minuten bei 200 C Ober- und Unterhitze im Ofen zu Ende backen. Schmeckt super lecker!





Freitag, 5. Februar 2021

Flammkuchen a la ellens-allerlei herzhaft und süß

 

 Zutaten:

1 EL Sour Creme Dip
200 g Schmand
5 Flammkuchen
1 große Zwiebel in kleine Scheiben geschnitten
200 g Katenschinken
200 g geriebener Gauda
2 EL Himbeerzucker
1 Apfel in Spalten geschnitten


 Zubereitung:

 

Den Schmand mit dem Sour Cream Dip verrühren und ziehen lassen. Dann alle 5 Flammkuchen mit dem Schmand-Sour Cream Dip bestreichen. Bei 4 Flammkuchen Zwiebeln, Katenschinken und geriebener Gauda darüber verteilen. 1 Flammkuchen mit den Apfelspalten belegen und mit dem Zucker besteuen. Die Flammkuchen bei 220 C Ober- und Unterhitze backen und heiß oder kalt genießen.





Sour Cream Dip

 

 Sour Cream Dip

  200 g Schmand, 1 EL Sour Creme Dip
Zubereitung: Alle Zutaten gut vermischen und ziehen lassen!

Tipp:
Verwenden Sie die Dipmischungen auch als Kräuterbutter! Übergießen Sie 3 TL Gewürzmischung mit heißem Wasser und lassen Sie die Gewürze quellen bis das Wasser ganz aufgesaugt ist. Dann nur noch mit 125 g zimmerwarmer Butter vermischen und fertig ist eine tolle Kräuterbutter ganz ohne Geschmacksverstärker ohne Konservierungsstoffe!

Oder

Sie übergießen die Gewürze ebenfalls mit heißem Wasser, lassen diese quellen und verrühren sie dann mit meinen tollen Genussölen. Fertig ist eine gesunde und geschmackvolle Grillmarinade.

Oder

Sie verwenden die Gewürzmischung einfach als Würzmittel für Ihre Suppen und Saucen.
 
Oder
 
Sie verwenden den fertig angerührten Dip als Basis für Ihre Flammkuchen! Besonders lecker!!


Montag, 1. Februar 2021

Papaya Mango Likör

 

Papaya Mango Likör

18 % vol.

erhältlich in 500 ml, 350 ml oder 200 ml


Papaya und Mango im Zusammenspiel in diesem Likör ist ein Genuss. Er schmeckt pur sehr lecker, ist aber auch in jedem Cocktail und in jeder Bowle ein absoluter Gewinn. Vor Gebrauch gut schütteln und genießen!




Papaya-Mango Cocktail


 Zutaten:


Saft einer Zitrone
1-2 EL Erdbeerzucker
50 ml Papaya Mango Likör
150 ml Orangensaft
3-4 Eiswürfel


 Zubereitung:

 

Ein Cocktailglas mit dem Rand zuerst in den Zitronensaft tauchen, dann in den Erdbeerzucker. Man erhält einen wunderschönen und leckeren Zuckerrand. Die Eiswürfel ins Glas geben und dann den Likör und den Orangensaft darüber geben. Im Sommer auch perfekt als Longdrink.


Hot & Spicy Gewürzsalz

 

 
 Hot & Spicy Gewürzsalz

Meersalz trifft Chiliflocken. Ein besonderes Gewürzsalz, das Aufläufe, Suppen, Eintöpfen die besondere Würze verleiht. Es ist super als würzendes Tafelsalz zu verwenden.

leckerer Käsekuchen mit Käsekuchenlikör

 Zutaten:

85 g Butter weich
220 g Weizenmehl Typ 401
100 g Zucker
1 Ei
1/2 Packung Backpulver
1 Prise Salz

4 Eier
300 g Zucker
100 g weiche Butter
2 Pck. Vanillepuddingpulver
350 ml Sahne
50 ml Käsesahnelikör
1250 g Magerquark



 Zubereitung:

Die Zutaten für den Teig gut miteinander verrühren. Es entsteht ein krümeliger Teig. Eine Kuchenform 26 cm gut einfetten, den Teig hineingeben und mit den Händen einen Boden und einen Rand formen. 

Die Eier mit dem Zucker verrühren. Butter schmelzen und hinzugeben. Alle restlichen Zutaten hinzugeben und gut verrühren. Die Quarkmasse auf den Boden geben.

 Den Kuchen bei vorgeheitzten Backofen 170 C Ober- und Unterhitze für 35 Minuten backen. Dann abdecken und weitere 45 Minuten backen. Ofen ausschalten und 10 Minuten abkühlen lassen. Dann den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Den abgekühlten Kuchen für mindestens 8 h in den Kühlschrank stellen. Dann mit Käsekuchenlikör, Sahne und Früchten genießen. Ein besonders leckerer Käsekuchen!

 


 

Pampered Chef, denn hier werden die Brote besonders knusprig) geben und für ca 25 - 30 Minten bei 240 C Ober- und Unterhitze in den kalten Ofen geben. Schmeckt als Snack und als Beilage von Suppen und Eintöpfen. 

Gemüseauflauf

  Zutaten: 5 EL Butter 3 EL Mehl 2 Packungen gefrorenes Gemüse nach Wahl 3 EL Gemüsebrühe von ellens-allerlei 500 ml Sahne  200 g Gauda geri...